Warum Wachstum nicht Dein Job ist – sondern eine klare Struktur.
Du kennst das: Das Unternehmen läuft. Die Umsätze stimmen. Von außen betrachtet ist alles auf Erfolgskurs. Aber dein Kalender ist voll, du steckst in jedem Meeting und am Ende des Tages hast du das Gefühl, nur reagiert und nicht gestaltet zu haben.
Ich kenne diese Realität. Denn ich habe sie 25 Jahre lang selbst gestaltet.
Vom Pionier zum Verwalter des eigenen Erfolgs
2001, lange bevor “SaaS” ein Modewort war, startete ich mit meinem Geschäftspartner Mailingwork, eine der ersten professionellen E-Mail-Marketing-Lösungen in Deutschland. Wir hatten eine Vision: Relevanz statt Spam. Wir gewannen Kunden wie Panasonic und den TÜV, wurden von Deloitte als eines der 50 am schnellsten wachsenden Tech-Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet und bauten ein Team von über 50 Experten auf.
Doch dieser Erfolg, der uns auf über 5 Millionen Euro Jahresumsatz brachte, schuf eine neue, unsichtbare Herausforderung. Meine Rolle als Gründer hatte sich verändert. Statt am nächsten strategischen Durchbruch zu arbeiten, fand ich mich in der Verwaltung der Komplexität wieder. Mein Tag war geprägt von Abstimmungen über neue Features, der Lösung von Personalfragen und der Optimierung von Prozessen.
Die entscheidende Erkenntnis war: Die Energie, die ich früher in die Vision investierte, wurde nun vom operativen Geschäft aufgefressen. Mein Job war nicht mehr, das Unternehmen wachsen zu lassen, sondern es am Laufen zu halten.
Die Erkenntnis, die zu meiner heutigen Mission wurde
Schon weit vor dem erfolgreichen Verkauf an eine internationale Unternehmensgruppe kristallisierte sich mein wertvollstes Learning heraus:
Dein Unternehmen kann nur dann wirklich wachsen, wenn es aufhört, von deiner persönlichen To-do-Liste abhängig zu sein.
Ich begriff, dass Struktur nicht das Gegenteil von Freiheit ist, sondern ihre Voraussetzung. Eine klare Struktur – das sind nicht mehr Regeln, sondern klare Verantwortlichkeiten, verständliche Kennzahlen und Prozesse, die von selbst laufen. Und Klarheit ist nicht nur ein Gefühl, sondern das Wissen des gesamten Teams über die eine, wichtigste Priorität für das nächste Quartal.
Diese Erkenntnis ist das Fundament von Straight Vision. Mein Antrieb ist es, anderen Gründern von B2B-Unternehmen diesen Weg abzukürzen.
Was du von mir bekommst – und was nicht
Ich biete keine Theorie. Ich biete die Blaupause meines eigenen Weges.
- Erfahrung statt Experimente: Du profitierst von 25 Jahren Erfahrung im Aufbau eines B2B-Tech-Unternehmens. Ich verstehe die spezifischen Herausforderungen von Dienstleistern und Softwarefirmen.
- Systeme statt Folien: Wir bauen gemeinsam die Systeme, die dir Freiraum schaffen. Das kann ein einfaches Dashboard mit den 3 wichtigsten Kennzahlen sein oder eine klare Meeting-Struktur, die Entscheidungen erzwingt.
- Ein Partner, der bleibt: Meine Arbeit endet nicht, wenn der Plan steht. Ich habe selbst erlebt, dass die Implementierung die eigentliche Herausforderung ist. Deshalb bleibe ich, bis die neuen Strukturen wirken und du die Entlastung spürst.
Wenn du bereit bist, nicht härter, sondern klüger am Wachstum deines Unternehmens zu arbeiten, dann lass uns den ersten Schritt tun.
Bist du bereit, den wahren Hebel für dein Wachstum zu entdecken? In meinem kostenfreien Strategie-Check analysieren wir in 60 Minuten deine aktuelle Situation und du erhältst von mir eine einzige, konkrete Empfehlung, die du sofort umsetzen kannst, um deine größte Blockade zu lösen. Klicke hier, um deinen Termin zu vereinbaren.